Mitten im Hochsommer 2000 saßen Nikolas Heinecke und Christian Zingraff – beide verschwägert und in der Beccostrasse 11 in Pöcking lebend – wie so oft am Sonntag bei den Schwiegereltern zum Mittagsessens, als folgendes Thema aufkam: Weihnachten und Christbäume.
Und dann erzählten sie sich gegenseitig die schönsten Szenen aus dem Film „Schöne Bescherung“ mit Chevy Chase . Es kam es, wie es kommen musste…
„Das brauchen wir auch“
Hektisch wurden ein paar Details besprochen und das Internet nach Informationen zum Film und zu anderen „National-Lampoon´s Christmas Vacation“-Fanatikern abgesucht.
Wir planten unser erstes leuchtendes Objekt: den Rentierschlitten mit den 3 vorgespannten Rentieren zur Montage auf dem Hausdach – von weitem sichtbar und Nachts leuchtend. Selbst hergestellt, aus 8 mm Baustahl gebogen, verschweißt und mit herkömmlichen Lichterketten bestückt.
Und tatsächlich haben wir das Projekt dann zu Weihnachten 2000 auf unser Dach gestellt und uns an diesem für Deutschland doch recht ungewöhnlichen Lichtkunstprojekt sehr erfreut.
In den folgenden Jahren kamen immer wieder neue Skulpturen, Objekte, Dekoartikel und „mehr Lampen!“ dazu. Im Jahre 2004 z.B. illuminierten genau 24.148 Lämpchen das Grundstück, 2008 waren es bereits 37.385 Lämpchen. Unser Freund Jan Fellner unterstützt uns auch schon seit In 2024 sind es rund 80.000. Das reicht dann auch.
Aber eigentlich zählen wir ja auch keine Lämpchen mehr, sondern unser Hauptaugenmerk liegt bei der Lichtkunst. Wir wollen Licht in die dunkle Jahreszeit bringen, wollen andere Menschen glücklich machen und Kinderaugen zum leuchten bringen mit unserer Weihnachtsbeleuchtung. Dabei achten wir ganz besonders darauf, dass alles zueinander passen muss, es darf nicht kitschig sein oder „typisch amerikanisch“. Wir haben unseren eigenen Stiel und das schon seit mehr als 2 Jahrzehnten.
Seit 2006 haben wir auch den nächsten Schritt gewagt: Wir präsentieren zur Eröffnung und an den Adventssonntagen einen musikalische Weihnachtsbeleuchtung mit ausgewählten Musikstücken. Ein Event für Jung und Alt.
Seit 2009 ist auch unser sehr guter Freund Jan Fellner (Riewenherm) fest mit dabei und kümmert sich hauptsächlich um die elektronisch Ansteuerung der einzelnen Lichtkunstobjekte sowie Reparaturen.
Wir freuen uns, wenn wir auch Euch begeistern können mit unserem musikalischen Weihnachts-Lichtkunstprojekt. Kommt doch einfach mal vorbei.
Nikolas Heinecke alias Clark Griswold